Zum Hauptinhalt springen
Q8 logo
Q8 logo
    PrivatkundenBusinessÜber uns
  • Wer ir sind
  • Arbeiten bei Q8
  • Arbeiten in unseren Stationen
  • Nachhaltigkeit
  • News
Finde einen Job
  • Privatkunden
  • Business
  • Über uns
SucheAnmelden
Q8 logo
  • Wer ir sind
  • Arbeiten bei Q8
  • Arbeiten in unseren Stationen
  • Nachhaltigkeit
  • News
Finde einen Job
Startseite
Über uns
News
Q8 innovativer Schnellladegeräte mit eingebauter Batterie
Frau pustet an elektrischem Ladegerät

Dank innovativer Schnellladegeräte mit eingebauter Batterie: Q8 ermöglicht schnelles Laden ohne zusätzliche Belastung des Stromnetzes

Dienstag, 8 April 2025

Der Mobilitätsanbieter Q8 führt Schnellladegeräte ein, die auch an Orten in den Niederlanden und Belgien funktionieren, an denen das Stromnetz begrenzt ist. Dank der Zusammenarbeit mit dem deutschen Unternehmen ADS-TEC Energy installiert Q8 Schnellladegeräte mit einer eingebauten Batterie, die eine Ladeleistung von bis zu 320 kW bietet. Die ersten vier Schnellladegeräte wurden diese Woche in den Niederlanden installiert. In Belgien wird die erste in Kürze in Wommelgem installiert. "Dies öffnet die Tür zu Schnellladestationen an viel mehr Orten", sagt Geert De Mil, Manager für Ladetechnologie bei Q8.

Im Jahr 2024 wurden in Belgien 127.908 neue Elektroautos zugelassen (das entspricht 28,68 % des gesamten Fahrzeugbestands), in den Niederlanden 132.166 oder 34,7 %. Insgesamt sind jetzt rund 280.000 vollelektrische Autos in Belgien und 557.000 in den Niederlanden unterwegs. Die Nachfrage nach Ladestationen und insbesondere nach Schnellladestationen in Belgien und den Niederlanden steigt daher exponentiell an.

Die Installation dieser Stationen ist jedoch oft eine große Herausforderung. "An vielen Orten in unserer Region ist die Kapazität des Stromnetzes begrenzt, so dass eine Schnellladestation bisher nicht möglich war. Wir haben daher nach einer Lösung gesucht, bei der wir weniger abhängig vom örtlichen Stromnetz sind", erklärt Geert De Mil.



Preisgekrönte Technologie

Q8 fand diese Lösung mit dem deutschen Unternehmen ADS-TEC Energy und seiner preisgekrönten, innovativen Batterietechnologie. Mit der kompakten Batterie, die in die Schnellladesäule eingebaut ist, können Sie bis zu 320 kW schnell laden, ohne das Stromnetz zusätzlich zu belasten. "Dadurch können wir Schnellladestationen auch an Standorten mit einem begrenzten Stromnetz installieren, ohne teure Investitionen in eine Netzverstärkung oder ein Umspannwerk", sagt Geert De Mil.



Weitere 7 Schnellladestationen mit Batterie in diesem Jahr

Die ersten vier Schnellladestationen mit dieser innovativen Batterie wurden diese Woche an den niederländischen Tango-Stationen in Brunssum, Elsloo, Maassluis und Vaassen installiert. In Belgien wird die erste in Wommelgem stehen. "Und wir planen für dieses Jahr sieben weitere, verteilt über Belgien und die Niederlande", schließt Geert De Mil.

Q8 logo
Folgen Sie uns auf

Über Q8

Wer wir sindUnser NetzwerkUnsere Marken

Q8 als Arbeitgeber

Arbeiten bei Q8Unsere KulturJobsStandorte

Arbeiten in unseren Stationen

Im Shop mitarbeitenSelbstständige:r Betreiber:in werden

Unsere Wirkung

NewsNachhaltigkeit
  • Wer wir sindUnser NetzwerkUnsere Marken
  • Arbeiten bei Q8Unsere KulturJobsStandorte
  • Im Shop mitarbeitenSelbstständige:r Betreiber:in werden
  • NewsNachhaltigkeit
Rechtliche Hinweise
Nutzungsbedingungen
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Erklärung
Barrierefreiheit
Sicherheitsverfahren

© 2025 - Kuwait Petroleum (Belgium) N.V./S.A. Alle Rechte vorbehalten.