Belgische Premiere in Heusden-Zolder: McDonald's schließt sich mit Q8 und Storm für das erste Restaurant mit Schnellladestation zusammen
Dinsdag, 12 november 2024
Heusden-Zolder, 11. Dezember 2024 - Morgen wird in Heusden-Zolder das erste belgische McDonald's Restaurant mit Q8-Schnellladestation eröffnet. Dank einer strategischen Partnerschaft zwischen McDonald's, Q8 und Storm können die Kunden dort ihr Elektrofahrzeug an einer der 12 Q8-Elektroschnellladestationen aufladen, während sie ihr Essen genießen. Und das schmeckt sofort nach mehr, denn die Partner haben große Ambitionen für die nächsten fünf Jahre: "Wir haben konkrete Pläne, weitere Schnellladestationen mit Restaurants und Geschäften zu bauen. Wir sind davon überzeugt, dass wir unseren Kunden dank der Kombination unseres Know-hows in den Bereichen erneuerbare Energien, Mobilität und Erfahrung im Einzelhandel und in der Gastronomie ein einzigartiges Erlebnis bieten können".
full-Service"-Ladestationen mit Restaurants und Geschäften
"Q8 und Storm bauen in den nächsten fünf Jahren bis zu 200 neue Schnellladestationen an gut sichtbaren und leicht zugänglichen Spitzenstandorten in ganz Belgien. "Sowohl in der Nähe von Hauptverkehrsachsen als auch in der Nähe von Stadtzentren. Die ersten vier dieser Schnellladestationen wurden im September in Paal-Beringen, Kampenhout, Aalter und Waasmunster eröffnet," erklärt Bart Van Renterghem, Betriebsleiter bei Storm. "Die Hälfte dieser Stationen wird auch über einen Shop und ein Selbstbedienungsrestaurant verfügen."
"Die neue Station, die morgen in Heusden-Zolder eröffnet wird, ist die allererste mit einem McDonald's-Restaurant. Damit weiten wir unser bekanntes Convenience-Konzept der Q8-Tankstellen auf das Schnellladen von Elektroautos aus. Schließlich wollen wir, dass unsere Kunden während des Schnellladens etwas essen und trinken können, wie hier bei McDonald's in Heusden-Zolder. Nächstes Jahr werden wir auch Schnellladestationen mit Shop eröffnen, wo die Kunden einkaufen oder einen Kaffee trinken können. Wir glauben, dass dies einen großen Unterschied in der Erfahrung und dem Komfort unserer Kunden mit einem Elektroauto machen wird", sagt Steven Clauwaert, Head of Fast Charging bei Q8.
"Storm wird gemeinsam mit Q8 und McDonald's bis 2025 weitere Schnellladestationen mit Shop und Restaurants u.a. in Stekene, Tongeren und Waregem entwickeln. Auf diese Weise werden wir gemeinsam dazu beitragen, die Energiewende in Belgien zu beschleunigen", fügt Bart Van Renterghem hinzu.
80 % Ladung in 15 Minuten
Die elektrische Schnellladestation Q8 in Heusden-Zolder bietet Platz für 12 Autos, die gleichzeitig mit einer Ladeleistung von bis zu 400 kW geladen werden können. Ein durchschnittliches Auto mit einer 50-kWh-Batterie kann hier in 15 bis 20 Minuten bis zu einem Ladezustand von 80 % aufgeladen werden. Während des Ladevorgangs können die Kunden im Restaurant (158 Plätze) oder auf der großen Terrasse (44 Plätze) ein leckeres McDonald's-Essen genießen. Außerdem gibt es einen großen Spielbereich für Kinder. "Dieses McDonald's-Restaurant an einer Schnellladestation passt perfekt in unsere Nachhaltigkeitsstrategie, in der wir uns neben Energie- und Wassersparmaßnahmen sowie Initiativen rund um Verpackung und Abfall auch für das elektrische Fahren einsetzen", so Mark van Boven, Development Lead bei McDonald's Belgien. "Zusätzlich zu den mehr als 200 langsamen Ladegeräten, die wir bereits in unseren Restaurants haben, fügen wir nun in Zusammenarbeit mit Q8 und Storm Schnellladegeräte hinzu. Gemeinsam werden wir auch nach weiteren Standorten in unserem Land suchen, um diese Art von Stationen zu bauen. Unser Ziel ist es, in den nächsten fünf Jahren zusammen mit McDonald's Dutzende weiterer Schnellladestationen zu schaffen."
Über Q8
Q8 ist einer der größten Akteure auf dem belgischen Markt im Bereich Kraftstoffe und Energie mit Schwerpunkt auf nachhaltiger Mobilität. Gemeinsam mit Delhaize und Panos verfügt Q8 über 465 Tankstellen und ein Netz von mehr als 120 lokalen 'Shop&Go'-Läden in Belgien. Mit HVO100, CNG, LNG und Q8 electric engagiert sich Q8 auch stark für eine nachhaltigere Mobilität.seit Q8 vor vier Jahren den Q8 electric auf den Markt gebracht hat, ist der Ausbau des Ladenetzes schnell vorangekommen.der Q8-Ladepass und die App ermöglichen den Zugang zu mehr als 500.000 Ladepunkten in Europa und zu fast allen Ladepunkten in den Beneluxländern. In den nächsten fünf Jahren wird Q8 in den Benelux-Ländern mehr als 500 Q8-Schnellladegeräte installieren. Auf diese Weise setzt Q8 seinen Wandel zu einem nachhaltigen Mobilitätsanbieter konsequent fort.
Über Storm
Storm ist seit seiner Gründung im Jahr 2008 ein belgischer Entwickler und Betreiber von erneuerbaren Energien. Wir realisieren nachhaltige Energieprojekte wie Windparks, Schnellladestationen für Elektroautos und groß angelegte Batterieparks zu den geringstmöglichen sozialen Kosten. Auf diese Weise beschleunigen wir mit unserem Team von mehr als 90 Mitarbeitern den Übergang zu einer klimaneutralen Gesellschaft.
Die wichtigsten Investitionspartner von Storm sind belgische Infrastrukturinvestoren, darunter das börsennotierte Unternehmen TINC und verschiedene PMV-Fonds. Über die Genossenschaft Storm CV, die inzwischen mehr als 4.000 Genossenschafter zählt, haben alle Anwohner von Storm-Windparks die Möglichkeit, sich an den Windparks zu beteiligen.
Über McDonald's Belgien
Die 118 belgischen McDonald's-Restaurants werden von 24 Franchisenehmern geführt. Zusammen mit McDonald's Belgien beschäftigen sie über 8.000 Mitarbeiter, von denen mehr als 55% junge Menschen unter 25 Jahren sind. Vom ersten Tag an erhalten sie eine kontinuierliche Ausbildung. Jedes Jahr nehmen die Mitarbeiter von McDo mehr als 150.000 Stunden an Schulungen teil. Seit seiner Ankunft in Belgien vor 46 Jahren legt McDonald's großen Wert auf Nachhaltigkeit und hat zu diesem Zweck konkrete Maßnahmen ergriffen, wie zum Beispiel die Einführung von 100 % grüner Energie seit 2007. Mehr Informationen unterwww.mcdonalds.be-https://www.facebook.com/McDonaldsBelgie.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Kontakt Q8
Karen Sleurs - Kommunikationsbüro Wyngs - 0485 28 73 52 - [email protected]
Ansprechpartnerin Storm
Ilse Baele - [email protected]
Ansprechpartner McDonalds Belgien
Florent Baudewyns - 0474 88 30 17 [email protected]
Amélie Scheepers - TBWA Reputation -[email protected]