Q8 startet 'digital foodmarket' in 75 Bahnhöfen

Tuesday, 17 June 2025

Anwerpen - 17. Juni 2025 - Q8 führt ab diesem Herbst an 75 seiner Tank- und Schnellladestationen einen digitalen "Foodmarket" mit Tacos, Pizza und Burgern ein. Die Kunden können diese Fertiggerichte sowohl online bestellen, um sie sich per Fahrradkurier liefern zu lassen, als auch an den Lieferkiosken an der Station. Die Q8-Station in Lüttich wird die erste von fünf Pilotstationen sein. Mit diesem einzigartigen Konzept, das in Zusammenarbeit mit dem dänischen Foodtech-Start-up Noahs entwickelt wurde, soll Q8 zu einem echten Lebensmittel- und Einzelhandelszentrum für Menschen werden, die unterwegs sind. "Die Verbraucher erwarten heute mehr als nur ein Sandwich oder einen Kaffee für unterwegs. Sie wollen ein umfassenderes, qualitatives und digitales Lebensmittelangebot für Mittag- und Abendessen. Die Kunden wollen eine gesunde Auswahl und Qualität - vor Ort oder zu Hause geliefert", sagt Sarah Pillen, Shop & Retail Performance Manager bei Q8.

spotify für Lebensmittel

Q8 möchte mit einem breiteren Angebot an Mahlzeiten und Lebensmitteln zu einem echten Einzelhandelszentrum für die belgischen Verbraucher werden, die unterwegs sind. "Die belgischen Verbraucher erwarten immer mehr Einkaufs- und Essensmöglichkeiten für unterwegs sowie digitale Bestellmöglichkeiten", sagt Sarah Pillen. "Das geht aus einer Umfrage hervor, die wir unter den Verbrauchern durchgeführt haben. Darauf reagieren wir mit der Einführung eines neuen, innovativen Food-Konzepts an fünf Standorten in Zusammenarbeit mit dem dänischen Foodtech-Start-up Noahs."

"Was Spofity für die Musik gemacht hat, machen wir jetzt für das Essen", erklärt Daniel Baven, CEO von Noahs. "Tankstellen und Schnellladestationen mit ihren vielen und unterschiedlichen Kunden, die möglichst viel Komfort für unterwegs suchen, sind ideale Standorte für unser Konzept, das in Dänemark bereits sehr beliebt ist."



Intelligente Küchen mit einer großen Auswahl an Gerichten

Das Foodmarket-Konzept arbeitet mit intelligenten Kompaktküchen. Gesunde, hochwertige Versionen beliebter Gerichte werden auf einer einzigen Fläche - schon ab 1 m² - zubereitet: Tacos, Burger, Poke Bowls, Salate... Alles wird täglich frisch von einem zentralen Food-Hub geliefert und auf Bestellung zubereitet. Auf diese Weise bieten wir unseren Kunden in unseren Stationen und online eine größere Auswahl an Mittag- und Abendessen.

Q8 geht davon aus, dass dieses Angebot mehrmals täglich Kunden an die Stationen locken wird. "Im Moment ist vor allem morgens und nachmittags viel los, aber wir wollen auch den Abend stärker ins Visier nehmen. Mit diesem umfangreichen Angebot an frischen Mahlzeiten über eine digitale Plattform glauben wir, dass dies möglich ist", so Sarah Pillen.

"Dieses Konzept führen wir bereits erfolgreich in unseren dänischen Q8-Stationen ein. Es erfreut sich dort großer Beliebtheit und wir glauben, dass es auch in Belgien ein entscheidender Schritt sein wird."



Bestellen Sie online und lassen Sie es sich liefern

Wer keine Zeit für einen Besuch hat, kann auch alles online bestellen. Nicht nur das Essen, sondern auch die Sandwiches von Panos oder die Lebensmittel aus dem Delhaize Shop&Go. "Solange die Station in der Lieferzone liegt, wird alles per Fahrradkurier geliefert - zu Hause, im Büro oder unterwegs", sagt Sarah Pillen



Ausweitung auf 75 Stationen

Q8 wird im Herbst mit der Station in Lüttich beginnen, will aber schnell auf 40 Lieferstellen und 75 Lebensmittelmärkte expandieren. Die meisten der neuen Q8-Elektro-Schnellladestationen werden ebenfalls mit diesem Konzept ausgestattet. "Die Welt verändert sich schnell. Wir sehen eine Zukunft, in der Q8 ein digitaler Marktplatz für gute Lebensmittel und tägliche Einkäufe wird. Unser Netzwerk gibt uns die Möglichkeit, echte Convenience-Hubs für unterwegs zu schaffen", so Sarah Pillen abschließend.



Presse-Kontakt

Karen Sleurs

Kommunikationsagentur Wyngs

0485287352

[email protected]



Über Q8

Q8 ist einer der größten Akteure auf dem belgischen Kraftstoff- und Energiemarkt mit dem Schwerpunkt auf nachhaltiger Mobilität. Gemeinsam mit Delhaize und Panos betreibt Q8 über 480 Tankstellen und ein Netz von mehr als 120 lokalen "Shop&Go"-Läden in Belgien. Mit Q8 electric, HVO100, CNG undLNG engagiert sich Q8 auch stark für eine nachhaltigere Mobilität.seit Q8 vor vier Jahren den Q8 electric auf den Markt gebracht hat, ist der Ausbau des Ladenetzes schnell vorangekommen.die Q8-Ladekarte und die App ermöglichen den Zugang zu mehr als 890.000 Ladepunkten in Europa und zu fast allen Ladepunkten in den Beneluxländern. In den nächsten fünf Jahren wird Q8 mehr als 500 Q8-Schnellladestationen für Elektroautos in den Benelux-Ländern einrichten. Auf diese Weise treibt Q8 seine Umwandlung in ein Unternehmen für nachhaltige Mobilität voran.

Weitere Informationen über Q8 finden Sie unter www.Q8.be oder www.Q8.lu oder folgen Sie Q8 auf LinkedIn.



Über Noahs

Noahs ist ein bahnbrechendes Foodtech-Unternehmen mit Sitz in Kopenhagen, das das Essensangebot in Tankstellen, Supermärkten und Verkehrsknotenpunkten radikal erneuert und diese Orte in moderne Essensziele verwandelt. Seit seiner Gründung im Jahr 2020 hat Noahs die Foodtech-Branche in Dänemark und darüber hinaus neu definiert, indem es modulare Hightech-Küchen in ungenutzten Räumen einsetzt. Von einem intelligenten Küchenzentrum aus werden mehrere Markenkonzepte angeboten.

Vom Start des ersten Teststandorts mit einer modularen intelligenten Küche in Kopenhagen Ende 2020 bis hin zur Gewinnung großer internationaler Kunden und Partner arbeitet Noahs daran, bis 2025 mehr als 100 Standorte zu eröffnen. Damit bricht das Unternehmen mit dem Status quo in der internationalen Foodtech-Branche und bietet ein Null-Kapazitäts-Modell, das Einzelhändler nahtlos mit der digitalen Lebensmittel- und Einzelhandelswirtschaft verbindet.

Weitere Informationen über Noahs finden Sie unter www.noahs.global oder folgen Sie Noahs auf LinkedIn.